top of page
Alle Blogbeiträge
Suche


Bis hierhin – und ganz liebevoll nicht weiter
Grenzen setzen ist kein Egoismus, sondern ein Akt der Selbstachtung.
In diesem Beitrag zeige ich dir 6 Arten von Grenzen – psychologisch fundiert, poetisch beschrieben und mit konkreten Beispielsätzen zum Ausprobieren.
18. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Mentale Gesundheit verstehen – jenseits von Mythen und Mantras
Psychische Gesundheit sieht nicht immer aus wie Yoga und Journaling. Manchmal sieht sie aus wie Weinen unter der Dusche oder wie „Ich funktioniere, weil ich muss“. Dieser Beitrag ist eine Einladung, hinter die Fassade zu schauen – mit Wissen, Wärme und Wahrhaftigkeit.
8. Aug. 20243 Min. Lesezeit


This isn’t healing (it’s avoidance)
Was wie Heilung aussieht, ist oft ein Schutzmechanismus. In diesem Beitrag teile ich Gedanken zu echter Heilung, emotionaler Arbeit und den Fallen von „Toxic Positivity“ – mit psychologischen Einschüben und persönlicher Tiefe.
9. Mai 20244 Min. Lesezeit


Das Leben romantisieren
Das Leben romantisieren und zum Hauptcharakter im eigenen Leben zu werden ist eine Lektion die ich von Generation Z auf Tiktok gelernt habe.
11. März 20219 Min. Lesezeit


Burn-Out Prävention im Wald
Woran liegt es, dass wir alle ständig gestresst sind? Ein Rezept für mehr Ruhe und Ausgeglichenheit ist ShinrinYoku, das "Waldbaden".
8. Feb. 20215 Min. Lesezeit


Tipps für die Psyche: Was tun gegen den Coronablues?
Winter und Coronabeschränkungen in Kombination sind für viele eine hohe Belastung. Wie kann man mentale Probleme erkennen und helfen?
11. Jan. 20213 Min. Lesezeit


Corona-Krise: Du darfst dich auch mal schlecht fühlen!
In der Corona-Krise wachsen die Erwartungen an uns. Wir sollen gute Laune haben und jetzt besonders aktiv sein.
Ich finde: Das ist Unsinn!
17. Dez. 20204 Min. Lesezeit
bottom of page



